Eine Medizin – Für den Menschen.

›WER NEUE ANTWORTEN WILL, MUSS NEUE FRAGEN STELLEN.‹
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

    • AB SOFORT IN DER ATOMOS KLINIK:
      SANFTE VORSORGE-KOLOSKOPIE AUF KASSE
      – Kurzfristige Termine
      – Individuelle Aufklärung und Befundbesprechung
      100 % Kassenleistung — keine Kosten für Sie
      TERMINVEREINBARUNG UND AUSKÜNFTE
      ordination@ak-waehring.at | T +43 1 261 66-333
nähere informationen

Beliebteste Ärzte 2025*

OA Dr. Martin Steindl
Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie gehört zu den beliebtesten Ärzten 2025.
Seine Ordination im ATOMOS Ordinationszentrum ist Dienstag und Donnerstag geöffnet.
Zur Online Terminbuchung

*Quelle: Institut für  Management und Wirtschaftsforschung gemeinsam mit dem KURIER

Konzertreihe „Kultur und Medizin“ begeistert erneut in der ATOMOS Klinik Währing!

Am 27. Juni 2025 fand in der ATOMOS Klinik ein weiteres Konzert der beliebten Reihe „Kultur und Medizin“ statt. Die Veranstaltung, in Kooperation mit Bösendorfer, wurde von zahlreichen Gästen besucht, die einen stimmungsvollen Abend unter dem Motto „Romantischer Aufbruch in den Sommer“ erlebten.
Die international renommierten Künstlerinnen Tomoko Mayeda (Violine) und Yuumi Yamaguchi (Klavier) verzauberten das Publikum mit einem fein abgestimmten Programm und musikalischer Virtuosität.

 In Kooperation mit

Wenn Sie über zukünftige Veranstaltungen in der ATOMOS Klinik Währing informiert werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: veranstaltung@ak-waehring.at.

Informationsvortrag zur innovativen SVF-Methode in der ATOMOS Klinik Währing

Am 25. Juni 2025 fand in der ATOMOS Klinik Währing ein Fachvortrag von Dr. Martin Reschl, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, statt. Dabei informierte Dr. Reschl interessierte Gäste sowie von Arthrose betroffene Personen über die innovative SVF-Methode, ein vielversprechendes Verfahren im Bereich der regenerativen Medizin.
Die Besucher des Vortrages „Schnelle Hilfe bei Arthrose“ erhielten fundierte Einblicke in die Wirkweise, Anwendungsgebiete und den aktuellen Stand der Forschung rund um diese moderne Therapieform.

ERWIN FLORES

Am  11. Juni 2025 fand in der ATOMOS Klink Währing eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „Kultur und Medizin“ statt.
Im Mittelpunkt des Abends stand ein Klavierkonzert mit dem jungen Pianisten Erwin Flores, der Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Rachmaninow und Frédéric Chopin auf dem Bösendorfer Grand Piano 214 VC interpretierte. 
Im Anschluss an das Konzert wurde Erwin Flores von der MOZARTgemeindeWIEN, die zugleich Veranstalterin des Abends war, mit dem „Wolfgang und Nannerl Preis“ sowie der Goldenen Mozart-Medaille ausgezeichnet.

In Kooperation mit

EINE GELUNGENE PREMIERE:
Kultur in der ATOMOS Klinik Währing

Am vergangenen Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand in der ATOMOS Klink Währing der Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe statt, die Kultur und Medizin verbindet.

Die Benefizveranstaltung in Kooperation mit Bösendorfer lockte zahlreiche Gäste in den Veranstaltungssaal der ATOMOS Klinik Währing in der Kreuzgasse. Sie genossen das wunderbare Zusammenspiel aus Klaviermusik und Sprache, das sich ganz dem österreichischen Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker Hugo von Hofmannsthal widmete. Der Jedermann-Erfinder und Mitbegründer der Salzburger Festspiele wäre heuer 150 Jahre alt geworden.

Auch für Kinderarzt und Komponist Andreas Böck und Uschi Nocchieri, Regisseurin und Schauspielerin, war es eine Premiere: Sie machten erstmals auf einer Bühne gemeinsame Sache – ihr Programm begeisterte das Publikum. Unter dem Titel „Hugo von Hofmannsthal – eine musikalisch-rezitative Annäherung“ begleitete Andreas Böck mit eigenen Werken am Klavier die lyrische Reise, die in die facettenreiche Welt des berühmten Österreichers führte. Bösendorfer Geschäftsführerin Sabine Grubmüller war ebenfalls anwesend, um diesen Kulturgenuss, bei dem der Konzertflügel aus der Produktion des in Wien gegründeten Klavierherstellers eine wesentliche Rolle spielte, beizuwohnen. Sie lobte Künstler und Veranstaltung, zumal diese auch dem guten Zweck diente: Der Reinerlös der freiwilligen Spenden dieses Abends geht an das Kinderhospiz Lichtblickhof – eine Institution, die durch ihre Arbeit mit Tieren schwerkranken Kindern Träume erfüllt.

Bei Interesse an Informationen zu künftigen Veranstaltungen in der ATOMOS Klinik Währing bitte Mail an veranstaltung@ak-waehring.at.

In Kooperation mit 

18. März 2024 | Beginn 18 Uhr | Votragssaal der ATOMOS Klinik Währing

Anmeldung erbeten unter veranstaltung@ak-waehring.at

FRAUENGESUNDHEIT & WECHSELJAHRE DOWNLOAD

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Frauengesundheit & Wechseljahre

Ein informativer Abend des neuen Menopausenzentrums der ATOMOS Klinik Währing.

18. März 2024 | Beginn 18 Uhr | Votragssaal der ATOMOS Klinik Währing

Anmeldung erbeten unter veranstaltung@ak-waehring.at

FRAUENGESUNDHEIT & WECHSELJAHRE DOWNLOAD

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

DAS WAR UNSERE VERANSTALTUNG AM 18. MÄRZ 2024 MIT VORTRÄGEN ZU DEN THEMEN:

  • Alternativen zur Hormonersatztherapie
  • Osteoporose: Knochengesundheit der Frau im Fokus
  • Trockene Haut in der Menopause
  • Blasenentzündung & Blasenschwäche

Großes Engagement  zeigten knapp hundert Interessierte am Thema dieses Abends in der ATOMOS Klinik. 
Informative und außerordentlich ansprechende Vorträge der vier Ärztinnen führten jeweils im Anschluss zu vielen Fragen und kompetenten, sowie hilfreichen Antworten. 
Ein großes Danke an alle Rednerinnen und ebenso an die vielen Damen mit Ihren engagierten Fragen! 

Fazit : So lebendig  kann Menopause sein.  😃