›Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Aktivität und Lebensfreude zu begleiten.‹
CELINA ZOPF, BSC
PHYSIOTHERAPEUTIN
Montag, Dienstag von 08.00-12.00 Uhr
Mittwoch von 14.00-18.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage.
→ Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung!
T +43 1 261 66-2222
EIN INTEGRATIVER ANSATZ FÜR GANZHEITLICHES WOHLBEFINDEN
Körperliche Aktivität und die richtige Belastung sind essenziell, um unsere physische und mentale Stärke zu erhalten und zu fördern. Es geht nicht nur um die Behandlung von Beschwerden, sondern auch darum, Sie zu befähigen, aktiv und selbstbewusst mit Ihrem Körper umzugehen – um den Herausforderungen des Lebens gewappnet zu sein. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, eine nachhaltige Grundlage für Ihre Gesundheit zu schaffen – damit Sie sich nicht nur besser fühlen, sondern auch das volle Potenzial Ihres Körpers entfalten können.
In der ATOMOS Klinik ist Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil unseres ganzheitlichen Gesundheitskonzepts. Sie fördert nicht nur die Heilung nach Verletzungen und Operationen, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Prävention und der langfristigen Förderung der körperlichen Gesundheit. Durch gezielte Therapieansätze werden Mobilität verbessert, Schmerzen reduziert und die allgemeine Lebensqualität gesteigert.
Gezielte Übungen, die Kraft, Flexibilität und Ausdauer fördern und die richtige Belastungsintensität sowie die passende Übungsauswahl berücksichtigen – damit Sie Ihre Mobilität verbessern und langfristig gesund und aktiv bleiben.
Eine fundierte prä- und postoperative Betreuung ist entscheidend, um den Heilungsprozess zu optimieren und Komplikationen zu vermeiden. Durch individuell abgestimmte Übungen vor und nach einer Operation unterstützen wir Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und Ihre Genesung zu beschleunigen. So können Sie nicht nur schneller wieder aktiv werden, sondern auch langfristig Ihre Lebensqualität steigern und Rückfälle vermeiden.
Die richtige Atemtechnik ist entscheidend, um ungünstige Bewegungsmuster zu optimieren und das Nervensystem natürlich zu regulieren. Unser Atem beeinflusst maßgeblich, wie wir uns fühlen und wie unser Körper funktioniert. Atemarbeit sollte nicht isoliert von der Physiotherapie betrachtet werden, sondern ist ein integraler Bestandteil einer individuellen und ganzheitlichen Therapie, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Jeder Mensch ist einzigartig. Daher muss auch die Therapie individuelle Lösungen bieten und Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse sowie Ziele berücksichtigen, um eine nachhaltige und ganzheitliche Gesundheitsförderung zu gewährleisten.
Körperliche Bewegung ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für nachhaltige Gesundheit und aktive Stressreduktion. Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßige Aktivität nicht nur akute Beschwerden lindert, sondern auch maßgeblich zur Prävention chronischer Erkrankungen beiträgt, die Beweglichkeit fördert und die Lebensqualität verbessert. Unsere physiotherapeutischen Maßnahmen beruhen auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbinden rehabilitative Behandlung mit präventiven Ansätzen. Durch maßgeschneiderte Therapiepläne unterstützen wir Sie dabei, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu steigern – sodass Sie langfristig von den Vorteilen eines aktiven, selbstbestimmten Lebens profitieren können.
Ich bin BSc. in Physiotherapie sowie Mindfulness & Meditation Coach. Mit umfangreicher beruflicher Erfahrung – von der Arbeit mit Sportlern über die Konzeptionierung und Leitung eines Physiotherapie-Zentrums bis hin zur Spezialisierung auf präventive Gesundheitsstrategien – verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
Für mich ist Gesundheit weit mehr als das Fehlen von Krankheit – es ist die aktive Gestaltung eines erfüllten Lebens. Meine Leidenschaft für eine gesunde Lebensweise kommt aus meiner eigenen Erfahrung und der Erkenntnis, wie sehr Körper und Geist miteinander in Verbindung stehen. Ich glaube daran, dass ein gesunder Körper die Grundlage für einen glücklichen Geist bildet. Diese Philosophie treibt mich an, Menschen dabei zu unterstützen, das Beste aus ihrem Körper herauszuholen und eine starke Basis für langfristige Gesundheit und ein erfülltes Leben zu schaffen.
Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt, welchen Einfluss unsere körperliche Verfassung auf unser gesamtes Leben hat. Ich weiß, wie einschränkend es sein kann, wenn der Körper nicht mitmacht – und wie sehr sich die Lebensqualität verbessert, wenn man ihn gezielt unterstützt. Genau das möchte ich auch Ihnen ermöglichen: den eigenen Körper nicht nur zu verstehen, sondern sich wirklich in ihm zu Hause zu fühlen. Denn wenn wir ihn stärken und gezielt versorgen, gibt er uns spürbar mehr Energie, Leichtigkeit und Widerstandskraft. Ein gesunder Körper ist die Grundlage, um das Leben in seiner vollen Intensität wahrzunehmen – anstatt sich nur durch den Alltag zu bewegen.